Magnetic Pages Article | 1995-07-20 | 18KB | 48 lines
MPARTICLE
K+ In einer der letzten Ausgaben hatten sich) diverse Mitglieder vorgestellt. Ich bin. jetzt schon seit 11.08.1993 Mitglied im Club, und ich denke, es ist an der zeit, da
mich vorstelle.
. Also, mein Name ist Andre Martini und bin 17& Jahre alt. Ich gehe zur Zeit auf das* Nikolaus-von-Kues-Gymnasium. Dieses Jahr m
chte ich eine Ausbildung als( Druckformhersteller in einer Druckerei anfangen. Jetzt kommen wir zum
Computonischen Lebenslauf:
. Mit 8 Jahren bekamm ich von einem Verwandten, ein damals noch recht aktuelles Telespiel,+ da
ATARI 2600 Telespiel. Nach einem JahrJ hatte ich schon. ca. 20 Spiele. Ich war sehr zufrieden mit diesem Ger
t,8 doch bis zum Jahr 89 bekammen immer mehr Freunde einenI Commodore-Computer ( C-16, C-64 oder C-128). So kam es dazu, da
ich zuI Weihnchten einen C-64 mit Datasette geschenkt bekam. Es gab damals nochI etliche, die eine Datasette besa
en. Ein Jahr sp
ter kaufte ich mir denG Floppy 1541 und legte mir meine ersten Diskettenmagazine an (Game-On,I Magic-Disk). Ich hatte so tolle Spiele wie: Heart of China, Pirates undG Out Run. Zwei Jahe sp
ter gab mein Floppy leider den Gesi auf und die
Reparatur lohnte nicht mehr.- Als ich dann von einem Freund den AMIGA 500* vorgestellt bekam, wu
te ich sofort, dap% mein n
chster Computer wiederum ein- Commodore sein wird. Im Sommer 91 bekam ich, dann einen AMIGA 200 und war totgl
cklich.( Der 2000er wurde erweitert (Laufwerke,+ Speicher) und ich legte mir einen Drucker- zu. Doch mit der Zeit wachsen die Anspr
che+ und so war mir der 2000er auch nicht mehr- gut genug. Deshalb kaufte ich mir im Sommer- 94 einen AMIGA 1200, noch bevor ich von der, Commodore-Krise erfuhr. Bis heute habe ich+ den Kauf dieser Supermaschine nocht nicht' bereut und mir zuletzt einen Scanner,* Festplatte und einen Tintenstrahldrucker& gekauft. Demn
chst will ich mir eine! Turbokarte mit 4 MB Ram kaufen!
F Jetzt will ich noch etwas
ber den Club schreiben: Im Jahre 1992 sahG ich in der AMIGA-Joker eine Adresse, wo man ein kostenloses WerbegameF "Karamalz Cup" kostenlos bekommen konnte. Und zwar beim
APC&TCP, denA ich bis dahin leider noch nicht kannte. Als ich die Disk bekam,D schickte mir Andreas ein Werbeprospekt des Clubes zu und ich wu
teH sofort: Zu einem AMIGA geh
rt auch ein AMIGA-Club und trat in den ClubD ein. So begann ich Diskmags, PD-Soft und Werbegames zu sammeln undG beschlo
, einen St
tzpunkt f
r den Club zu er
ffnen, und zwar der CSMI (Computer- Clubst
tzpunkt Morbach) of APC&TCP, der erste St
tzpunkt desC APC&TCP! Da ich diesen St
tzpunkt, m
chte ich mich mal bei meinen
) Freunden und flei
igen Briefeschreibern& bedanken: Andreas Magerl (der Papa),( Peter Grossauer (
ltestes Mitglied aus( der Schweiz), Carlo Molisani (witziger* Schweizer), Andreas Thiele (schmeckt die# Arbeit noch?), Matthias Sch
ssler& (Sorry!), Bj
rn Kluge (Neumitglied),' RAFFY (was macht Civ?), Marcel D
ring) (Mafioso!) und alle die ich jetzt nicht+ genannt habe (Vielleicht schreibt Ihr mal) wieder!?)... So, das w
rs. N
chstes mal) will sich Thomas Steffens (genannt UMO)) vorstellen, der seit kurzem mit mir den( CSM managt. Nat